Praxis forbet
 


Allgemeine Informationen 

 

Zur Praxis:

Zur Qualitätssicherung erfolgt eine bedarfsorientierte Zusammenarbeit mit externen forensischen Fachpersonen nach dem Vier-Augen-Prinzip (v.a. Gutachten) und im Rahmen von Intervisionen..



Zu meiner Person:

Berufliche Stationen

2006-2009

Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

2009-2012

Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie LVR-Klinikum Essen, Klinik der Universität Duisburg-Essen

2012-2018

Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Solothurner Spitäler AG, Psychiatrische Dienste

2018-2019

Leitender Arzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Solothurner Spitäler AG, Psychiatrische Dienste

2019-2024

Oberarzt Zentrum für Kinder- und Jugendforensik, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK), Forensische Psychiatrie und Psychotherapie

Seit 2024

Selbständige Tätigkeit in Praxis forbet

Weiterbildungstitel & Fortbildungen

2012

Facharzttitel Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Düsseldorf/ Deutschland

2013

Supervisorenausbildung (Prof. Kurt Schürmann und Prof. Willi Felder, Bern)

2014

Dissertation Universitäre Psychiatrische Dienste Bern. Thema: Suizid und Migration

2014

Zertifikat Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen DeGPT

2015

International Narrative Exposure Therapy (NET) Training Workshop (Maggie Schauer, Konstanz/Deutschland)

2018

CAS Health Care Management Psychiatrie, Psychotherapie und Klinische Psychologie (Wittlin-Stauffer, Zürich)

2022

Fortbildung „Kein Täter werden“ Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité, Berlin/Deutschland

2022

Curriculum Suchterkrankungen der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie

2023

Schwerpunkttitel Forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie FMH


Publikationen:

  • Does Food Addiction Exist? A Phenomenological Discussion Based on the Psychiatric Classification of Substance Related Disorders and Addiction. Albayrak Ö, Wölfle S, Hebebrand H; Obesity facts 2012 Apr 19;5(2):165-179
  • Somatic and mental health service use of children and adolescents in Germany (KiGGS-study) Sebastian Wölfle, Diana Jost, Robert Oades, Robert Schlack, Heike Hölling, Johannes Hebebrand; Eur Child Adolesc Psychiatry 2014 Sept 23(9):753-64
  • Schulabsentismus bei jugendlichen ALG-II-Empfängern aus Bedarfsgemeinschaften. Ergebnisse aus einer Liaisonambulanz für Schulabsentismus. Volker Reissner, Martin Knollmann, Bianca Burgmann-Kaden, Thomas Mikoteit, Johannes Hebebrand, Sebastian Wölfle; Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie May2017, Volume 11, Issue 2, pp 133–140


Mitgliedschaften:

FMH (Foederatio Medicorum Helveticorum)

SGKJPP (Schweizerische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie); 

                Mitglied der Fachtitel-Prüfungskommission

GAeSo (Gesellschaft Ärztinnen und Ärzte Kanton Solothurn)

DeGPT (Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie)

SFG-ADHS (Schweizerische Fachgesellschaft-ADHS)

SGFP (Schweizerische Gesellschaft für Forensische Psychiatrie)

EFCAP-CH (European Forensic Child and Adolescent Psychiatry, Psychology & other involved Professions-Switzerland)

SVJ (Schweizerische Vereinigung für Strafrechtspflege) 

AETAP (Association of European Threat Assessment Professionals)

Mitglied der Kerngruppe Kantonales Bedrohungsmanagement (KBM) Solothurn